Die Ankunft der Schäfli

Seit Freitag sind ‹unsere› Schäfli endlich wieder auf der Rumpelhalde! Sie sind überraschenderweise von Anfang an sehr zutraulich gewesen und genossen die Aufmerksamkeit der vielen Kinder in vollen Zügen.
Die Ankunft wurde natürlich auch gebührend gefeiert und die Schäfli mit ihren herzigen Lämmern hatten übers Wochenende viel Besuch.
Wie immer danken wir der Familie Brunner und ihren Mitarbeitern vom Hof Looren herzlich für die tolle Möglichkeit die Schafe ‹auszuleihen›! Hier ein paar Eindrücke vom Wochenende, mehr Bilder gibt es wie immer in der Bildergalerie:

Schäfli kommen Freitag, 4.4. / ab 17:30 Uhr

Wenn alles gut geht, kommen morgen diese vier Schafe und drei Lämmli zu uns:

Leider kann Stampfi dieses Jahr nicht zu uns kommen, sie ist sehr altersschwach und auch auf Mia müssen wir dieses Jahr verzichten. Sie hat Anfang der Woche das erste Mal zwei Lämmli geboren, eines ist leider schon bei der Geburt – das andere ist letzte Nacht verstorben.

Ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen am Abend mit uns auf den „Einzug der Rumpelhalden-Schafe“ anzustossen.

Die Schafe kommen heute nicht!

Leider müssen wir mitteilen, dass die Schafe heute nicht auf die Rumpelhalde kommen können. Eines der Schafe ist leider krank und daher müssen wir abwarten, ob die anderen Schafe sich auch angesteckt haben. Wir melden uns sobald wir einen genauen Termin haben.

Die Schafe kommen – diesen Sonntag!

Unsere Schafe kommen morgen! (Sonntag, 30. März) Die genaue Zeit können wir leider nicht sagen, aber es wird zwischen 16–19 Uhr sein. Dabei sein werden u.a. zwei 3 Tage alte Lämmli von Kaya und das kleine 2 Wochen alte schwarze Lamm. Daran anschliessend wollen wir gerne darauf anstossen und ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen, mit uns die Schafe zu begrüssen und die neue Rumpelhaldensaison zu feiern!

Besuch bei Bonita

Vor ein paar Tagen hat ja Lilie, eins der Schafe das bei uns auf der Rumpelhalde war, ein herziges schwarzes Lämmli auf die Welt gebracht. Wir konnten es daher nicht erwarten die kleine „Bonita“ auf dem Hof Looren zu besuchen:

Der Winterschlaf ist vorbei …

Liebe Rumpelhaldenfreunde

Lange war es ruhig auf der Rumpelhalde, aber mit den ersten Sonnenstrahlen im März haben wir endlich die lange versprochenen Obstbäume gepflanzt. Nun blühen hoffentlich schon bald unsere Schauenberger Kirsche, die Mirabelle de Nancy und unser „Rheinlands Ruhm“-Apfelbaum. Bilder vom Baumpflanzwochende könnt ihr wie immer in der Bildergalerie bewundern:

Unser Apfelbaum "Rheinlands Ruhm"

Unser Apfelbaum „Rheinlands Ruhm“

Und auch die im Winterschlaf vergessen gegangenen Bilder vom Räebelichtliumzug, Bock „Sorbus“ auf der Rumpelhalde, unzählige Herbstimpressionen, Abschied von den Schafen, Besuch bei den Schafen im Winterquartier und das Schären der Schafe findet ihr in unserer Bildergalerie Herbst 2013 / Winter 2014:

Schon bald gibt es an dieser Stelle den Jahresbericht des Vereins und natürlich wann genau die Schafe wieder zurück zur Rumpelhalde kommen!

Wir freuen uns auf das neue Rumpelhaldenjahr mit den Schafen und mit euch!

Eure Rumpelhalder

Räbelichtli / Baumlöcher / Die Schafe gehen

Am Samstag war mal wieder Arbeitseinsatz auf der Rumpelhalde. Ein paar Tapfere haben bei widrigsten Bedingungen Löcher ausgehoben für unsere drei Rumpelhaldenobstbäume, die Anderen haben fleissig die Schnitzmesser geschwungen und Räben geschitzt. Nach dem nasskalten Umzug gab es noch zum Ausklang Kinderpunsch, Glühwein und Kuchen. Ein paar Eindrücke gibts hier zu sehen:

Diesen Samstag, 30. November, treten unsere Schäfli ihre Heimreise ins Winterquartier zum Hof Looren an. Wer sich also von Sorbus, Fläckli, Flöckli, Löwenzähnli, Mia, Stampfi, Kaya und Lilie verabschieden möchte hat noch ein paar wenige Tage Zeit dafür.

Saisonabschluss mit Räben und Punsch // Diesen Samstag

Liebe Kinder, Nachbarn und Freunde der Rumpelhalde

Schon bald verlassen uns die Schafe in die Winterpause, daher möchten wir mit euch den ersten Schnee und den Abschluss der Rumpelhaldensaison zusammen feiern mit ersten Vorbereitungen zum Bäumepflanzen, Räbeliechtlischnitzen mit anschliessendem Umzug und einem kleinen Umtrunk zum Abschluss:
Samstag, 23. November 2013
beim Stall ab 13:00 Uhr / Vorbereitungen zum Bäumepflanzen (Grube ausheben, Erde/Kompost vorbereiten etc.) *Wenn das Wetter mitspielt*

beim Wöschhüüsli, Wohnsiedlung Heimet (mittlere Reihe), Käferholzstrasse 203 ab 15:00 Uhr / Räbeliechtlischnitzen (Räben sind vorhanden, wer hat und will bringt selber mit)
für die Räbeliechtlischnitzer/innen gibt’s sicher vor dem Umzug auch noch ein kleines Zvieri.
17:00 Uhr / Räbeliechtliumzug im Quartier, ca. 30 Min.
ab 17:30 Uhr / Rumpelhaldensaisonabschlussumtrunk mit Punsch, Tee, Zopf, Kuchen

Wir freuen uns auf jeden Besuch zu jeder Zeit!

Liebe Grüsse und vielleicht bis Samstag
Eure Rumpelhalder

Ein Bock für die Rumpelhalde

Seit Sonntag ist ein achtes Schäfli auf der Rumpelhalde! Damit die fünf Damen nächstes Jahr auch wieder Lämmli bekommen können, hat sich jetzt ein Bock, der «Sorbus», dazu gesellt. Nun hat er bis Anfang Dezember Zeit, die Damen zu decken. Dann heisst es auch Abschied nehmen von unseren Schäfli, da sie den Winter – in ihrem ursprünglichen Zuhause – auf dem Hof Looren verbringen werden.