Archiv der Kategorie: Lämmli

Neues Rumpelhaldenjahr

Wir wünschen allen Rumpelhalden-Freunden einen tollen Start ins neue Jahr! Vielen lieben Dank für eure Unterstützung in den letzten drei Jahren. Wir freuen uns auf das neue Rumpelhaldenjahr 2016 mit unseren Schafen und bald auch zusätzlich mit Kaninchen und Bienen! Mehr dazu bald …

Wie viele bestimmt schon mitbekommen haben, mussten wir unser Projekt „Winterschafe“ Mitte Dezember leider abbrechen. Blanca, das weisse Lämmli, haben wir wohl etwas früh von seiner Mutter Bonita getrennt. Sie konnte sich in der kleinen Herde mit Löwenzähnli und ihrem Jungen Momo nicht behaupten, wurde von Löwenzähnli vom Heu verdrängt und war auch öfters alleine. Schliesslich hatte Blanca so stark abgenommen, dass wir unser Vorhaben, die Schafe zu Überwintern, vorzeitig abbrechen mussten. Im Winterquartier im Hof Looren gab es ein grosses Wiedersehen zwischen Blanca und Mutter Bonita (siehe Bild rechts). Kurt und Zoe haben Blanca zusätzlich mit Vitaminen versorgt und Entwurmt, so dass es ihr inzwischen glücklicherweise wieder gut geht. Merci vielmals dafür! Ebenfalls ein grosses Merci an Familie Meli, die vormaligen Pächter der Rumpelhalde, die uns ihr Auto und Anhänger für den Transport geliehen haben und an Christoph für die Chauffeurfahrt von Löwenzähnli, Momo und Blanca.

Namenswettbewerb und Mal- & Fotowettbewerb 2015

Malwettbewerb2015

MAL- & FOTOWETTBEWERB: Was entdeckst du alles auf der Rumpelhalde? Gefällt dir etwas besonders gut? Oder hast du sogar ein Lieblingsschaf? Dein Bild oder Foto wird beim Rumpelhaldenfest am Sonntag, 13. September 2015 ausgestellt und die Sieger werden von den Besuchern ausgewählt. Es gibt auch dieses Jahr viele tolle Überraschungspreise zu gewinnen!

Bedingungen Foto: Alter unbeschränkt, ein Foto pro Person, Ausdruck max. A4 Format

Bedingungen Bild: max. A4 Format, ein Bild pro Person, Alterskategorien: bis 4 Jahre / 4–7 Jahre / ab 7 Jahre

Das Bild oder Foto bitte bis 10.09.2015 mit deinem Namen, Alter & Adresse oder E-Mail auf der Rückseite an diese Adresse senden: Güldner / Zölch, Käferholzstrasse 205, 8046 Zürich
(Du kannst dein Foto auch per E-Mail senden an: anne@rumpelhalde.ch)

Du erklärst dich mit der Teilnahme damit einverstanden, dass dein Foto/Bild auf der Internetseite gezeigt werden.


Namenswettbewerb2015

NAMENSWETTBEWERB: Unsere drei Lämmli darfst du dieses Jahr taufen! Sende einfach deine drei Namensvorschläge für 1) das „weisse Wiebli“, 2) das „behornte Böckli“ und 3) das „Augustwiebli“ an info@rumpelhalde.ch, stecke einen Zettel in den Rumpelhaldenbriefkasten oder hinterlasse hier einen Kommentar mit deinen drei Vorschlägen.
Am Rumpelhaldenfest am Sonntag, 13. September 2015 wählen die Besucher aus allen Vorschlägen ihre Lieblingsnamen. Die bisherigen Namensvorschläge findest du hier.

August-Überraschungs-Lämmli

Letzten Freitag gab es aus der Rumpelhalden-Nachbarschaft eine überraschende Beobachtung: Ein Lämmli war gegen Mittag geboren! Wir hätten es alle nicht für möglich gehalten und haben es doch alle insgeheim gehofft … aber Löwenzähnli hat ihr drittes Junges für dieses Jahr geboren. Wie sagt man so schön: „Mutter und Tochter sind wohlauf“ und wir freuen uns sehr über unser drittes, gesundes Lämmli dieses Jahr auf der Rumpelhalde!

Lämmligeburt auf der Rumpelhalde zum 2ten

Am Donnerstagabend war es endlich soweit – wir durften zum ersten Mal zuschauen wie ein Lämmli auf der Rumpelhalde geboren wird! Sonst wurden die Lämmer immer in der Nacht oder frühen Morgenstunden geboren – nun hat Mia um 19:42 Uhr – vor den Augen unzähliger Zuschauer – ein gesundes Böckli auf die Welt gebracht. Wer möchte kann die Geburt auch hier anschauen:

Oder hier einfach die Bilder anschauen:

Lämmligeburt auf der Rumpelhalde

Bonita, unser schwarzes Schaf, hat in der Nacht vom Samstag zu Sonntag ein komplett weisses Lämmli geboren. Mutter und Tochter sind wohlauf – auch wenn es Startschwierigkeiten beim Trinken gegeben hat. Momentan sind beide alleine im Stall, um zu Kräften zu kommen und das Trinken zu üben. Wir sind aber zuversichtlich, dass ihr das kleine Lämmli schon bald auf der Weide besuchen könnt.

Böckli im Stall

Leider funktioniert die Mutter-Kind-Beziehung nicht wie gewünscht, daher muss das Böckli – entgegen der Ankündigung – noch eine Weile im Stall mit Mutter Flöckli bleiben. Am Sonntag haben wir sie für ein paar Stunden auf die Weide gelassen, leider hatte das Böckli dort keine Chance zu trinken, weil die Mutter sich nicht für ihr Lämmli interessiert hat. Gerne könnt ihr das Böckli trotzdem besuchen, sprecht uns einfach an, wenn ihr jemanden von uns auf der Weide seht! Hier noch ein paar Bilder vom Wochenende:

Ein Böckli für Flöckli

Heute morgen in den frühen Morgenstunden ist das kleine Böckli von Flöckli geboren! Da Flöckli sehr jung ist und gerade erst Jährig geworden ist, waren wir besonders nervös ob alles gut geht. Zum Glück gehts Mutter und Lämmli gut und nach dem Trennen von der Herde klappt es auch mit dem Trinken. Ab morgen kann man dann sehr wahrscheinlich das kleine Lämmli auf der Weide bewundern. Bis dahin gibt es hier die ersten Bilder:

Die Ankunft der Schäfli

Seit Freitag sind ‹unsere› Schäfli endlich wieder auf der Rumpelhalde! Sie sind überraschenderweise von Anfang an sehr zutraulich gewesen und genossen die Aufmerksamkeit der vielen Kinder in vollen Zügen.
Die Ankunft wurde natürlich auch gebührend gefeiert und die Schäfli mit ihren herzigen Lämmern hatten übers Wochenende viel Besuch.
Wie immer danken wir der Familie Brunner und ihren Mitarbeitern vom Hof Looren herzlich für die tolle Möglichkeit die Schafe ‹auszuleihen›! Hier ein paar Eindrücke vom Wochenende, mehr Bilder gibt es wie immer in der Bildergalerie:

Schäfli kommen Freitag, 4.4. / ab 17:30 Uhr

Wenn alles gut geht, kommen morgen diese vier Schafe und drei Lämmli zu uns:

Leider kann Stampfi dieses Jahr nicht zu uns kommen, sie ist sehr altersschwach und auch auf Mia müssen wir dieses Jahr verzichten. Sie hat Anfang der Woche das erste Mal zwei Lämmli geboren, eines ist leider schon bei der Geburt – das andere ist letzte Nacht verstorben.

Ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen am Abend mit uns auf den „Einzug der Rumpelhalden-Schafe“ anzustossen.

Besuch bei Bonita

Vor ein paar Tagen hat ja Lilie, eins der Schafe das bei uns auf der Rumpelhalde war, ein herziges schwarzes Lämmli auf die Welt gebracht. Wir konnten es daher nicht erwarten die kleine „Bonita“ auf dem Hof Looren zu besuchen: