Archiv der Kategorie: Projekte

Lesesteinhaufen und Baumwettbewerb

Am Sonntag war es endlich soweit – der Lesesteinhaufen wurde, wieder mit tatkräftiger Unterstützung aus der Nachbarschaft, fertiggestellt. Trotz nasskaltem Wetter haben sich viele Freiwillige eingefunden und haben an einem Sonntag kräftig geschuftet. Eine Kröte und eine Blindschleiche haben den Lesesteinhaufen auch schon gleich „bezogen“ :-). Alle Bilder findet ihr wieder in der Bilder-Galerie:

Lesesteinhaufen_2WE_10

Das nächste anstehende Projekt ist das Anpflanzen von Obstbäumen auf der Rumpelhalde. Beim Rumpelhaldenfest hatten wir ja einen Baum-Wettbewerb gestartet und nun endlich gibt es hier die drei Gewinnerantworten:

1. Alice Z. / Birnenbaum / «Das der Joggeli cha go Birli schüttle»
2. Selina B. / Apfelbaum / «Das die Schafe auch etwas davon haben : )»
3. Jannine T. / Quittenbaum / «Dann könnt ihr mir ein Glas Quittengelee schicken! Jhee!»

Beim Wettbewerb wurde sich am meisten ein Apfelbaum gewünscht, gefolgt von Zwetschge und Kirsche. Daher gibt es bald einen Apfelbaum auf der Rumpelhalde sowie einen Mirabellen- und einen Kirschbaum, für die wir uns intern im Verein entschieden haben.
Sobald wir die drei Bäume einpflanzen, hört ihr an dieser Stelle wieder von uns. Merci an alle, die so zahlreich am Wettbewerb teilgenommen haben und uns bei der Entscheidung geholfen haben!

Bau des Lesesteinhaufens (1. Wochenende)

Letzten Samstag war es endlich soweit – wir haben mit dem Bau des Lesesteinhaufens begonnen. Wir wurden tatkräftig von unzähligen Nachbarskindern, Nachbarn und Freunden unterstützt und sind dadurch viel weiter gekommen als voher vermutet. Da unser Lesesteinhaufen bis tief in die Erde gehen soll – damit die Tiere sich auch bei Frost zurückziehen können oder gar überwintern – musste kräftig ausgehoben werden (mehr als einen Kubikmeter Erde) und sogar die Steine vom Waidhof konnten wir schonmal neben der Grube deponieren.

Wir wollen daher allen danken, die uns so uneigennützig geholfen haben und hoffen das sie genauso Spass beim Aushub und Steineschleppen hatten wie wir. Sobald wir einen Termin haben für das Schichten der Steine, sagen wir wie immer an dieser Stelle bescheid.

Die Bilder zum Lesesteinhaufenbau:
Lesesteinhaufen_1WE_40

Mitgliedsausweise

… ein Grund mehr Mitglied bei uns zu werden: Individuell gestempelte und geschriebene Mitgliedsausweise von den Kindern! Zum „Mitglied werden“ gibt es auch schon bald einen Infoflyer den ihr direkt am Rumpelhaldenbriefkasten (ab diesem Wochenende) oder beim Fest (24. August) bekommen könnt.